KulturTon vom 23.12.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_12_23_kt_italienzentrum
    30:00
audio
29:00 Min.
Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945
audio
29:09 Min.
35 Jahre TKI: kultur politisch praktisch
audio
29:06 Min.
GPA Tirol: Die Situation des Handels in Tirol und die laufenden KV-Verhandlungen
audio
29:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 2.12. – Es wird sportlich
audio
30:05 Min.
Autofreie Innenstadt? Was die urbane Mobilitätswende bringt
audio
29:00 Min.
Durch offene Türen zu neuen Perspektiven
audio
28:59 Min.
Gibt es einen Beihilfendschungel im Bildungsbereich?
audio
29:00 Min.
Das Museum der Völker in Schwaz
audio
29:12 Min.
UniKonkretMagazin am 18.11. – Inncontro Film Festival und das aut. im Adambräu 
audio
29:00 Min.
What happens between the knots?

Anthologie der Italienischen Dichtung der Nachkriegszeit

Der deutsche Dichter und Verleger Michael Krüger hat gemeinsam mit dem italienischen Literaturwissenschaftler Federico Italiano eine Anthologie der Italienischen Poesie herausgegeben, die den Reichtum und die Vielfalt der italienischen Lyrik von der Nachkriegszeit bis heute vorführt.

Am 12. Dezember präsentierten sie in Innsbruck die neue Anthologie, lasen ausgewählte Texte daraus und sprachen über die Rezeption der Italienischen Literatur im deutschsprachigen Raum.

Musik: Fabrizio de André

Details zum Buch:
„Die Erschliessung des Lichts – Italienische Dichtung der Gegenwart. Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Band 24 herausgegeben von Federico Italiano, Michael Krüger.

Erschienen im Hanser Literaturverlag mit 296 Seiten, EUR 22,60 – ISBN 978-3-446-24040-7

Schreibe einen Kommentar