JUKOGI- Erster Österreicher Jugend- Konsumgipfel/ Griechischer Wahlkampf

Podcast
FROzine
  • 2015.01.23_1800.10-1850.10__Frozine
    49:39
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Am 7. Februar 2015 findet in Linz der erste österreichische Jugend-Konsumgipfel statt mit dem Motto „Konsumierst du noch–oder Lebst du schon?“.
Dort werden Alternativen zum blinden Konsum sowie neue Partizipations- und Mitbestimmungsmodelle vorgestellt. Der Jugendkonsumgipfel ist ein Projekt von „I shop Fair“ und informiert unter anderem über Arbeitsbedingungen weltweit in den Fabrikshallen und Schokoladenplantagen und verdeutlicht die unterschiedlichen sozialen und ökologischen Auswirkungen, die Produkte bzw. deren Herstellung haben. I shop fair ist ein europäisches Netzwerk von KonsumentInnen, die sich aktiv für eine sozial und ökologisch nachhaltige Wirtschaftsweise einsetzen. Zu diesem Zweck bieten es Aktionsmöglichkeiten für AktivistInnen an und stellt Informationen über die Situation der ArbeiterInnen zur Verfügung. Das Netzwerk besteht aus fünf PartnerInnenorganisationen aus Malta, Polen, Deutschland und Österreich.

Neben Vernetzung und Fachinput, Diskussionen, Aktionen, Kampagnen und biofairer Kulinarik werden am österreichischen Jugendkonsumgipfel zahlreiche spannende Methodenworkshops gratis angeboten.

Im ersten Teil der Sendung spricht der Mitorganisator dieses Events, Stefan Robbrecht Roller von Südwind und der Plattform “I- Shop Fair” in einem Live Studiogespräch über diesen Event.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.ishopfair.net/jugoki

Im zweiten Teil der Sendung hören wir einen englischen Beitrag von Jerneja Zavec über den aktuellen griechische Wahlkampf mit der Journalistin Katja Lihtenvalner. Die vorgezogene Parlamentswahl in Griechenland findet am 25. Januar 2015 statt.

Die Musik der Sendung stammt von The Impossebulls, CMI and tha Silent Partner und Kellee Maize and Glace.

Durch die Sendung führt Romina Achatz.

Schreibe einen Kommentar