Kunst im öffentlichen Raum

Podcast
FROzine
  • FROzine27032015
    49:43
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Eine Sendung zu Graffiti und Street Art im öffentlichen Raum im weitgehendsten Sinne, sei es nun in Linz oder aber auch in Venezuela.

 

Podiumsdiskussion zu Graffiti

Innerhalb des NextComic Festivals, welches von 19.03.-27.03.2015 in Linz und Steyr stattfand, gab es am Sonntag, den 22.03.2015 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Graffiti und Street Art im öffentlichen Raum“.

Es diskutierten dazu:

Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier, drei Vertreter der OneTwoCrew, Leonhard Gruber von der Hafengalerie sowie Huckey (Texta), welcher die Diskussion leitete.

Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion zum Nachhören

Außerdem haben wir diesbezüglich auch einen Blick über die Landesgrenzen hinaus geworfen, nämlich nach Venezuela. Dazu gibt’s ein Gespräch zu hören, welches unsere Kollegen von Radio Corax vergangenes Jahr mit Jonas Pappe vom Kollektiv Pappsatt geführt haben.

Gespräch zum Nachhören

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar