MADA | HORIZONT: Kulturschaffende im Gespräch

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • ishraga text
    57:00
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 Min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 Min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 Min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 Min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 Min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 Min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Sarita Jenamani zu Gast bei den Women on Air

„Mada“ ist ein arabisches Wort, das Horizont bedeutet. So ist das Ziel dieser Reihe, einen gemeinsamen Horizont von Kulturschaffenden, die sich in Österreich ein Leben aufgebaut haben – Österreicherinnen mit und ohne Migrationshintergrund. Dadurch wird versucht, eine gemeinsame politische Stimme zu erheben und sich zu positionieren. Der Anfang wird mit der Lyrikerin, Schriftstellerin und Übersetzerin Sarita Jenamani gemacht, die ursprünglich aus Indien kommt und seit über zehn Jahren in Österreich lebt. Women on Air Ishraga Mustafa Hamid diskutiert mit Sarita Jenamani über kreative Identitäten und deren Prozesse, Vernetzungs- und Lobbyarbeit, Migration und deren Auswirkung auf das Schreiben und nicht zuletzt über Literatur und Politik. Dazu gibt es zwei Gedichte gelesen von der Lyrikerin selbst sowie Musik aus Indien.
Durch diese Reihe „Mada | Horizont“ und die Stimmen der Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und Kulturschaffenden wird versucht zur Diversitätspolitik in Österreich beizutragen.

Sendungsgestaltung: Ishraga Mustafa Hamid
Technik: Petra Pint

Schreibe einen Kommentar