VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios (Gesamtsendung vom 20.8.2015)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2015-08-20-nfr-gesamtsendung
    28:15
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

# „Das österreichische Asyl-System hat auf der ganzen Linie versagt“ 

Heinz Patzelt, Generalsekretär der österreichischen Sektion von Amnesty International spricht Klartext. Das Asylzentrum Traiskirchen sorgte in den letzten Wochen täglich für Schlagzeilen. Nicht umsonst. Das Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge in Traiskirchen platzt aus allen Nähten: 1500 Flüchtlinge schlafen im Freien, es gibt keine Duschvorhänge, tagelang werden Verletzte kaum medizinisch betreut, Menschen, die helfen wollen, wird der Zutritt verweigert. Mitte August hat die österreichische Sektion von Amnesty International ihren lang erwarteten Bericht zum Erstaufnahmezentrum in Traiskirchenbei Wien veröffentlicht – gestützt auf Besuche vor Ort, Gesprächen mit Flüchtlingen und Behörden. Und dieser Bericht hat`s in sich: Amnesty wirft den österreichischen Behörden strukturelles Versagen vor – und zwar auf der ganzen Linie.

Ein Beitrag von Radio RaBe.

Stimmen aus dem Erstaufnahmezentrum Traiskirchen

Radio Orange aus Wien war vor Ort und hat mit Menschen im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen gesprochen. Wir hören Teil 2 der Serie Stimmen aus Traiskirchen.

# Deutschland profitiert von der Griechenlandkrise

Was viele schon längst vermuteten, das bestätigte vor kurzem eine Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Deutschland gilt seit dem Krisenausbruch als „sicherer Hafen“ in der EU. Infolgedessen sind die Käufe von deutschen Staatsanleihen explosionsartig in die Höhe gestiegen.

Was das genau bedeutet, darüber hat Radio Corax in Halle mit dem Ökonomen Reint E. Gropp gesprochen.

 

Schreibe einen Kommentar