„Late presenter“ und Frauen & HIV

Podcast
Radio Positiv
  • Radio positiv 2015 09 03
    57:00
audio
47:53 Min.
Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Geschlechtervielfalt
audio
56:25 Min.
Interview mit Autor Mazlum Nergiz zum Theaterstück "Am Fluss" im Schauspielhaus Wien
audio
55:50 Min.
Was brauchts für sexuelle Gesundheit? Interview mit Andrea Brunner (Geschäftsführung der Aids Hilfe Wien)
audio
56:31 Min.
Interview mit "Leo Grande" Ben Russel (Psychologe, Sexualpädagoge, Sexualbegleiter)
audio
50:19 Min.
Puenktlich um 8 - Jahresrückblick
audio
52:50 Min.
Radio Positiv Weihnachtssendung: Weihnachtsbräuche weltweit
audio
50:52 Min.
Take Pride In Your Health - Safer Sex 101
audio
57:11 Min.
Welt-Aids-Tag 2024
audio
57:07 Min.
Warum lachst du nicht ?
audio
53:10 Min.
Take Pride In Your Health - Jugendprävention der Aids Hilfe Wien

Die späte Behandlung einer HIV-Infektion ist riskant – Frauen trifft eine HIV-Infektion anders als Männer

Jüngste Studien haben deutlich nachgewiesen, dass der Therapiebeginn bald nach einer HIV-Infektion den Verlauf der Infektion wesentlich begünstigt.
Dennoch gibt es immer wieder Personen, die erst mit ersten Krankheitszeichen den Arzt aufsuchen, sogenannte ‚Late Presenter‘.

Frauen mit HIV
Das HI-Virus ist für Männer und Frauen gleich, die Auswirkungen dadurch sind höchst unterschiedlich.

Warum das alles so ist, wird mit ÄrztInnen und einem Soziologen besprochen.

Schreibe einen Kommentar