Europäische Mobilitätswoche 2015

Podcast
FROzine
  • Europäische Mobilitätswoche 2015
    49:50
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche 2015, die unter dem Motto “Do the right mix” bzw. “Wähle – wechsle – kombiniere”, steht, führte ich mit DI Anja Lang und DI Robert Stögner vom Klimabündnis OÖ ein längeres Gespräch. Die Arbeit des Klimabündnis und seiner Mitarbeitenden reicht natürlich über die wiederum vom 16. bis 22. September anberaumte Mobilitätswoche hinaus, mehr darüber in den in der Sendung zu hörenden Ausschnitten aus dem Gespräch….

Inhalte des Gesprächs:

(Selbst-)Vorstellung meiner GesprächspartnerInnen DI Anja Lang und DI Robert Stögner

Was ist das Klimabündnis?

Zielsetzungen Europäische Mobilitätswoche und Geschichte der Europäischen Mobilitätswoche

Europäische Mobilitätswoche 2015 – 16. bis 22. September

Mikro-ÖV, Mobilität im ländlichen Raum, Raumplanung/Zersiedelung

Das Auto steht vor der Tür und das Fahrrad im Keller

Raumplanung und Flächenwidmung

Mobilitätswoche – Regionale Projekte/Vernetzung

Das Auto als Transportmittel und das Lastenrad als Alternative

Mobilitätsmix und Autobenützung aus “Bequemlichkeit”

Der Wandel: das Fahrrad wird (wieder) zum Alltagsverkehrsmittel

Der Lange Atem in der eigenen Arbeit

Bewusstseinsbildung in den Gemeinden fürs Radfahren

Klimapolitik und neue Großvorhaben im Straßenbau

Über die Autoperspektive und Bürgermeister, die erstmals auf dem Rad durch die Gemeinde fahren

Über den Klimawandel

Informationsmöglichkeiten zur Mobilitätswoche und zum Klimabündnis

Bereits am 12. September findet von verschiedenen Gemeinden – Steyregg, Leonding, Puchenau und Gallneukirchen – aus eine Radsternfahrt nach Linz statt, deren Ziel der Linzer Hauptplatz ist.

Am Hauptplatz gibt es dann mit der RAD-PaRADe ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie eine große gemeinsame (Stadt-)Rundfahrt.
Nähere Informationen dazu sind unter www.klimabuendnis.at bzw. http://oberoesterreich.klimabuendnis.at/ sowie unter der Adresse der Radlobby OÖ https://www.radlobby.at/sternradln nachzulesen.
Hinweisen möchte ich auch auf den Regionalbahntag am 19. September – mit Aktionen und Angeboten in allen Bundesländern. Siehe auch www.mobilitaetswoche.at
Die Zwischenmusik zur Sendung stammte “portionsweise” von Steinregen Dubsystem – Jahsteppa.
Erich Klinger

Schreibe einen Kommentar