Antifaschistischer Widerstand (lange Version)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Demo_Spielfeld
    18:38
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Anmod:
Antifaschistischer Widerstand in Spielfeld
Die Proteste vergangenen Samstag in Spielfeld machten wieder Eines deutlich: antifaschistischer Widerstand wird in österreichischen Medien meist mit Gewaltbereitschaft und Übergriffen gleichgesetzt und fließt dementsprechend in die Berichterstattung ein.
Welche Personen sich unter jenen der sogenannten Patriot*innen und Identitären befanden, inwieweit diesen Gruppierungen der Protest ermöglicht wurde und wie sich die Polizei vor Ort gegenüber den Protesten sowohl von linker als auch von rechter Seite verhielt, darüber wird nur marginal/wenig oder gar nicht berichtet.
Aus diesem Grund versucht die VON UNTEN-Redaktion eine kritische Sichtweise zur bisherigen medialen Berichterstattung aufzuzeigen. Wir haben uns über die Proteste vergangenen Sonntag in Spielfeld mit einem Demoteilnehmer unterhalten.

Abmod:
Soweit ein Demoteilnehmer über die Proteste in Spielfeld vom vergangene Sonntag.
Der Grundtenor in Mainstream Medien ist also, dass antifaschistische Aktionen als Krawallmacherei abgestempelt und antifaschistische Akteur*innen als grundsätzlich gewaltbereit dargestellt werden. Über rechte Gewalt hingegen wird  leider all zu oft unkritisch berichtet.

Komentiraj