ITALOMODERN

Podcast
A Palaver
  • ITALOMODERN
    56:52
audio
56:58 min
Andreas Vass
audio
1 h 01:01 min
Lukas M. Lang
audio
1 h 06:32 min
François Valentiny
audio
57:29 min
Judith Augustinovič - Rollenspiele
audio
57:43 min
Barbara Feller
audio
1 h 02:02 min
Nelly Sanjta
audio
59:40 min
Fieldtrips #9 "Transformation des Bestands"
audio
1 h 13:34 min
Axel Schmitzberger A_Platform
audio
1 h 30 s
Heidi Pretterhofer und Michael Rieper
audio
59:59 min
Peter Nigst

In der Nachkriegsmoderne der späten 1940er bis Mitte der 1970er Jahre war Italien in gestalterischen Fragen das Maß der Dinge. Es ist ein Verdienst von Arno Ritter, dass die Brüder Martin und Werner Feiersinger ihre umfangreiche Recherche, die mit einer Studienreise begann, 2011 zu einer Ausstellung im aut in Innsbruck zusammenfassen konnten. Der Inhalt wurde in einem Katalog konserviert und somit entstand ein erster Architekturführer mit allem drum und dran. Kürzlich erschien dann noch der zweite Band – also ITALOMODERN 1 und ITALOMODERN 2.

Die Auswahl der dokumentierten Bauten feiert Kreativität und Experimente, die in dieser historischen Phase in einer unbekannten Vielfalt umgesetzt werden konnten. Bei den Bauten geht es vor allem um die Idee, und so stehen winzige Ferienhäuser neben megalomanen Strukturen, Wohnbauten neben Industriebauten und sakralen Räumen.

A Palaver bringt ein Gespräch mit dem Architekten und Architekturforscher Martin Feiersinger zu seinen Forschungsreisen und deren Folgen.

Deja un comentario