KulturTon vom 14.01.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_01_14_kt_Misik
    29:57
audio
29:00 min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 min.
Forest Complex
audio
29:00 min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Robert Misik liest uns die Leviten. Ein Vortrag im Innsbrucker Treibhaus mit anschliessender Diskussion, moderiert von Joachim Leitner, Literaturredakteur der Tiroler Tageszeitung

Jeden ersten Montag im Monat kommt der hauptsächlich in Wien lebende Autor, Journalist, und Blogger ins Innsbrucker Treibhaus, um allen willigen Tirolern und Tirolerinnen beim “Wort am Montag” nebst eines politisch-kulturellen Diskurses auch die Leviten zu lesen. Anna Greissing war für FREIRAD dabei und hat daraus diesen Beitrag für den Kulturton gestaltet.

Leave a Comment