Nationalparkradio – Sendung vom 27.1.2016

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2016.01.27
    59:58
audio
1 saat 00 sn.
Das Nationalparkradio - Das freiwillige Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse (12.02.2025)
audio
1 saat 01 sn.
Das Nationalparkradio - Der Sportzweig des Stiftsgymnasiums Admont (29.01.2025)
audio
1 saat 00 sn.
Das Nationalparkradio - Gesäuse Wein (15.01.2025)
audio
1 saat 00 sn.
Das Nationalparkradio - Hörstück von Anna Claus und Marie Gamillscheg (01.01.2025)
audio
1 saat 00 sn.
Das Nationalparkradio - Forschungsrückblick 2024 (18.12.2024)
audio
59:28 dk.
Das Nationalparkradio - Die Fische der Enns (20.11.2024)
audio
1 saat 00 sn.
Das Nationalparkradio - Die mobile Sternwarte „Gisela" (13.11.2024)
audio
1 saat 03 sn.
Das Nationalparkradio - Die Orchidee Frauenschuh (06.11.2024)
audio
1 saat 08 sn.
Das Nationalparkradio - Klimawandelveränderungen an Gletschern (16.10.2024)
audio
1 saat 00 sn.
Das Nationalparkradio - Junior Ranger im Nationalpark Gesäuse (09.10.2024)

Thema: Freiwilliges ökologisches Jahr im Nationalpark Gesäuse

Beim Freiwilligen ökologischen Jahr kann man sich ein Jahr lang ökologisch engagieren wie z.B. in der Umweltbildung, Klima- und Naturschutz und auch Artenschutz. Dieses Jahr kann als Orientierungsphase genutzt werden und die Aufgaben sind sehr vielfältig.
Die Jugend Umwelt Plattform Jump ist für Jugendliche, die in den Umweltbereich “hineinspringen” wollen, für den ersten Job, für das erste Projekt. Man kann viel ausprobieren, Netzwerke knüpfen und mit vielen anderen Menschen in Kontakt kommen. Eines der Projekte ist dasfreiwillige ökologische Jahr, das von Jump koordiniert wird.

Im Studio:
Anastasia Klein – Freiwilliges ökologisches Jahr

Telefoninterview:
Claudia Kinzl – Jugend Umwelt Plattform Jump

Musikredaktion:
Susanne Wölger

Moderation:
Andi Hollinger

Yorum yapın