Sexarbeit global betrachtet. Zwischen Akzeptanz und Stigma

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Sexarbeit Global
    50:34
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

„Sexarbeiter*innen gehören überall auf der Welt zu den schutzbedürftigsten Gruppen der Gesellschaft“, erklärt Amnesty International in einer Pressemitteilung 2015. Die Forderung der Menschenrechtsorganisation, Sexarbeit weltweit zu entkriminalisieren, entfachte nicht nur in Deutschland die ewige Debatte um Prostitution auf ein Neues.
Wir bringen in dieser VON UNTEN im Gespräch-Sendung die November-Ausgabe von südnordfunk – die Radiosendung der nord-süd-politischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg. Diese Ausgabe wirft einen differenzierten Blick auf globale Dimensionen der Sexarbeit und lässt SexarbeiterInnen selbst zu Wort kommen.

 

Schreibe einen Kommentar