Kampagne #machplatz in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • interview_hinteregger_machplatz
    05:27
audio
30:00 min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Das Unabhängige Frauenbeauftragten Kollektiv und der Grazer Frauenrat haben eine digitale Protestaktion mit dem Hashtag “#machplatz – Mehr Platz für frauenpolitische und feministische Themen in den Medien” gestartet. Die Aktion hat bereits am 14.2. begonnen und läuft bis zum 8. März, dem weltweiten Frauen*Lesben*Mädchen* Kampftag. Über die Ziele der Aktion und  darüber, wie wichtig feministische Themen in den Medien sind, haben wir mit Brigitte Hinteregger vom Unabhängigen Frauenbeauftragten Kollektiv gesprochen.

Leave a Comment