Kampagne #machplatz in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • interview_hinteregger_machplatz
    05:27
audio
28:16 dk.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 dk.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 dk.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 dk.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 dk.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 dk.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 dk.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 dk.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 dk.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 dk.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Das Unabhängige Frauenbeauftragten Kollektiv und der Grazer Frauenrat haben eine digitale Protestaktion mit dem Hashtag “#machplatz – Mehr Platz für frauenpolitische und feministische Themen in den Medien” gestartet. Die Aktion hat bereits am 14.2. begonnen und läuft bis zum 8. März, dem weltweiten Frauen*Lesben*Mädchen* Kampftag. Über die Ziele der Aktion und  darüber, wie wichtig feministische Themen in den Medien sind, haben wir mit Brigitte Hinteregger vom Unabhängigen Frauenbeauftragten Kollektiv gesprochen.

Yorum yapın