Nationalparkradio – Sendung vom 24.2.2016

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2016.02.24
    59:56
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Schneehuhn Monitoring (26.06.2024)
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Mehr Fische für die Enns (05.06.2024)
audio
1 óra 07 mp
Das Nationalparkradio - Wander- und Konzerttournee von Moritz Gamper am Luchs-Trail (22.05.2024)
audio
59:58 perc
Das Nationalparkradio - Sehnsucht Weitwandern (01.05.2024)
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Naturschutzhunde (24.4.2024)
audio
59:06 perc
Das Nationalparkradio - Luchsmonitoring in der Steiermark (17.04.2024)
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Der neue Wirt im Stiftskeller in Admont (10.04.2024)
audio
59:40 perc
Das Nationalparkradio - Prozessschutz mit Reinhard Pekny (27.03.2024)
audio
1 óra 00 mp
Das Nationalparkradio - Frauen bei der Bergrettung? (28.02.2024)
audio
59:58 perc
Das Nationalparkradio - Die Steiermärkischen Landesforste - quo vadis (14.02.2024)

Thema: Nationalpark Gesäuse Partnerbetriebe Projekt 2.0

Nach der Gründung des Nationalparks ist die Frage aufgetaucht, wie kann die Philosophie und der Grundgedanke des Nationalparks in der Region verankert werden. Daraus entstand die Idee ein Netzwerk aus regionalen Betrieben aufzubauen, die Nationalpark-Partner sind. Das Projekt besteht mittlerweile seit rund 10 Jahren. Das Ziel des Projektes 2.0 ist die noch bessere Vernetzung, die noch mehr intensiviert werden soll. Auch der Außenauftritt der Partnerbetriebe soll qualitativ erhöht werden.

Gäste:
Gudrun & Klaus Lackmaier – Raftingcamp Palfau
Wolfgang Riedl – Stein & Zeit
Thomas Sattler – Nationalpark Gesäuse

Musikredaktion:
Susanne Wölger

Musik:
Junge Musiker, v. a. Musikerinnen aus Österreich, da der Internationale Frauentag naht: die Ensembels Aufstrich, Alma, Netnakisum, Filippa Gojo, Franui, Spafudla und die Jazzer Piano Forte Brass.

Moderation:
Andi Hollinger

Szólj hozzá!