Initiative Asylrechtsverschärfung stoppen!

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • IV_asylrechtsverschärfung_stoppen_kurz
    09:13
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

[gekürztes Interview]

ANMODERATION

Das Asylgestz in Österreich soll verschärft werden. Trotz zahlreicher kritischer Stellungnahmen zur Gesetzesnovelle, hält die Regierung an ihren Plänen fest, das Gesetz in der vorgelegten Form zu beschließen. Die Initiative „Asylrechtsverschärfung stoppen“ kritisiert die Novelle scharf und und fordert legale Einreisemöglichkeiten nach Europa, eine unabhängige rechtliche Beratung für Asylwerber*innen in Österreich, Leerstände in Wohnräume umzuwidmen und angemessene Wohnmöglichkeiten bereitzustellen, genügend Sprachkurse anzubieten sowie eine Beschleunigung von Asylverfahren und und des Familiennachzuges. Wir haben mit Lena Köhler von der Initiative über die geplante Gesetzesnovelle gesprochen.

ABMODERATION
sagt Lena Köhler von der Initiative „Asylrechtsverschärfung stoppen“.
Die Initiative ist ein Zusammenschluss von Aktivist*innen aus unterschiedlichen Zusammenhängen, die darauf aufmerksam machen möchten, dass die zurzeit diskutierte Verschärfung des Asylrechts nicht bloß nicht durchsetzbar, sondern auch menschenrechtswidrig ist. Die genauen Forderungen, Informationen zum Gesetz und wie ihr unterstützen könnt, findet ihr auf http://asylrechtsverschaerfung-stoppen.at und unter Gegen eine Verschärfung des Asylrechts.

Schreibe einen Kommentar