VON UNTEN Gesamtsendung vom 2.3.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • vu_2016-03-02_wh
    30:04
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

#Aktuelle Meldungen

#Asylrechtsverschärfung stoppen!
Das Asylgestz in Österreich soll verschärft werden. Trotz zahlreicher kritischer Stellungnahmen zur Gesetzesnovelle, hält die Regierung an ihren Plänen fest, das Gesetz in der vorgelegten Form zu beschließen. Die Initiative „Asylrechtsverschärfung stoppen“ kritisiert die Novelle scharf und und fordert legale Einreisemöglichkeiten nach Europa, eine unabhängige rechtliche Beratung für Asylwerber*innen in Österreich u.v.m. Wir haben mit Lena Köhler von der Initiative über die geplante Gesetzesnovelle gesprochen.
Weitere Infos: Bundesministerium für Anstand

#Zero Discrimination Day am 1.März
UNAIDS, das gemeinsame Programm der Vereinten Nationen zu HIV und AIDS hat den 1. März zum „Zero Discrimination Day“ ausgerufen. Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität findet weltweit in unterschiedlichen Ausprägungen statt.
Welche Erfahrungen es dazu in Österreich gibt, erklärt im Interview mit Radio Orange der Leiter der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen (WASt), Wolfgang Wilhelm.

#Kulturnews
Heute u.a. mit einer Programmankündigung zur Diagonale sowie Veranstaltungshinweisen rund um den 8.März, den internationalen Frauen*Mädchen*Lesben Kampftag.
Mehr Infos dazu auf internationalterfrauentag.at.

Schreibe einen Kommentar