Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle bringt Literatur zu Ohren

Podcast
Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle
  • Literatur im Schwärzler
    88:07
audio
1 hrs. 45:28 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Europa hart an der Grenze
audio
1 hrs. 15:07 min.
Literaturfrühstück mit dem Literaturhaus Liechtenstein im TAK
audio
1 hrs. 37:51 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Vortrag von Arno Dalpra zum Thema Gewalt mit Diskussionsrunde
audio
1 hrs. 35:47 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: "Motivierte Kinder - authentische Lehrpersonen.", eine Buchpräsentation
audio
1 hrs. 03:46 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Medienempfang des Landeshauptmannes 2017
audio
1 hrs. 13:22 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle mit einem "Salon d'amour" aufgenommen kurz nach den Dezemberwahlen
audio
55:00 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: Philosophicum Lech 2016
audio
1 hrs. 36:32 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: "Heirate dich selbst"
audio
1 hrs. 43:17 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle blickt nach Tirol zum Europäischen Forum Alpbach 2016
audio
1 hrs. 09:55 min.
Panoptikum V - der Hörblick ins Ländle: ERNTEDANK

Willkommen bei Panoptikum V – dem Hörblick ins Ländle. Heute mit der Aufzeichnung des Publikumsabends der Veranstaltung “Literatur im Schwärzler”.

“Literatur im Schwärzler” fand zu Ostern 2016 zum 2. Mal statt und dauerte 3 Tage. Am Freitag vor Ostern trafen sich 9 eingeladene Autoren und Autorinnen bei der Gastgeberin Susanne Denk, um sich dort erst einmal kennen zu lernen. Am darauffolgenden Samstag stellten sie am Vor- und Nachmittag noch unveröffentlichte Texte zur Diskussion mit den Kollegen und Kolleginnen. Aus diesen Diskussionen sollten befruchtende Anregungen für das eigene Arbeiten entstehen, aber es sollte auch Raum für das Knüpfen von Beziehungen sein. Abends fand dann die Publikumslesung statt. Die Autoren und Autorinnen saßen mit den Zuhörern und Zuhörerinnen an den Tischen – mit Ausnahme der Zeit, die sie auf der Bühne bei der Lesung verbrachten. Dies sollte den Austausch und das Kennenlernen der Schreibenden mit den Lesenden ermöglichen.

2016 waren die von Wolfgang Mörth von Literatur Vorarlberg eingeladenen Autoren und Autorinnen
Linda Achberger
Theodora Bauer
Wolfgang Bleier
Volker Demuth
Daniela Egger
Nadine Kegele
Christoph Linher
Georg Petz
Sarah Rinderer.

Die in der Sendung hörbaren Schreibmaschinengräusche stammen von Soundbible.com, aufgenommen wurden sie von tamskp
Die gespielten Musikstücke stammen von der Plattform jamendo.com:
mit
ET mit Train’s gone
Josta mit SitAre
Tryad mit Listen
Bosikom mit Dry Flowers
Art’Paradox mit Aura
FlauschGAU mit Vogelflug im Gebirge
Bob Wizman mit La Fievre
BenJ mit L’Hippocampe

Leave a Comment