Schallmooser Gespräche #112: Internet

Podcast
Schallmooser Gespräche
  • SG112: Internet
    60:00
audio
59:42 Min.
Schallmooser Gespräche #246: Überalterung der Gesellschaft
audio
58:24 Min.
Schallmooser Gespräche #245: English and we
audio
57:24 Min.
Schallmooser Gespräche #244: Wohnen 2024
audio
58:01 Min.
Schallmooser Gespräche #243 Spezial: Künstliche Intelligenz
audio
59:00 Min.
Schallmooser Gespräche #186: Kafka - Kraus - Freud
audio
1 Std. 06 Sek.
Schallmooser Gespräche #242: Was ist ein Mann?
audio
59:52 Min.
Schallmooser Gespräche #239: Die ÖVP - ein humoriger U-Ausschuß mit Musik
audio
1 Std. 27 Sek.
Schallmooser Gespräche #238: Palästina und Israel
audio
56:33 Min.
Triestiner Karstgespräche: Helden (Schallmooser G. #234)
audio
1 Std. 02:07 Min.
Triestiner Karstgespräche 2023: Urlaub, Ferien, Tourismus (Schallmooser G. #233)

Das Internet: Praktisches Tool, modernes Kommunikationsmittel, Neuland, breit einsetzbare technische Grundlage, allwissende Müllhalde, Beschimpfungsplattform oder das größte Katzenphotoalbum der Welt? Worüber reden wir da eigentlich, wenn wir „vom Internet“ reden? Weil: Facebook ist nicht „das Internet“ und nicht einmal das WWW ist es. Da gibts schon noch ein bissi mehr. Und: Führt es Menschen zusammen oder isoliert es sie voneinander? Und darf man es „blöd“ nennen, wenn man als IT-Betreuer ein eMail bekommt mit den Worten: „Mein Internet funktioniert nicht“?

Schreibe einen Kommentar