Trotz des Krieges an die Zukunft glauben – junge Syrer in Graz (VON UNTEN IM GESPRÄCH, Gesamtsendung vom 2.5.2016)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Fertige Sendung Irene Menschen aus Syrien
    58:16
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Ihnen wurde ´ die Heimat gestohlen´, wie sie sagen, und doch bleiben sie mutig und voller Hoffnung: Junge Menschen, die aus dem leidgeprüften Syrien nach Österreich geflohen sind. Aus Dankbarkeit der österreichischen Bevölkerung gegenüber hatten Omar Khir Alanam, Omar Houssein und Firaz, sowie ihr Grazer Freund Josua Russmann eine besonders schöne Idee – für Radio Helsinki gestalteten sie einen Kurz-Kurs zum Kennenlernen der arabischen Sprache.
In dieser Ausgabe von ´Von Unten im Gespräch´ mit Irene Meinitzer berichten sie über ihre Erfahrungen in Österreich, weshalb man gerade in Zeiten des Krieges Gedichte schreiben und gemeinsam tanzen sollte, ihr Heimweh, sowie die Hilfe, die ihnen hier zuteil wurde. Zudem sind die Männer, alle Anfang/Mitte Zwanzig, ehrgeizig und wollen rasch eine Ausbildung, ein Studium abschließen. Auch haben sie für den Lendwirbel, der nun, von 2. bis 7. Mai in Graz stattfindet, etliche Aktionen organisiert – mehr dazu in der Sendung!

 

Schreibe einen Kommentar