Grazer Erdgespräche Vol.4 (Von Unten im Gespräch Gesamtsendung vom 23.5.2016)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Grazer Erdgespräch_Vol4_Murkraftwerk
    52:09
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Die Veranstaltungsreihe Grazer Erdgespräche wurde von der Gruppe System Change not Climate Change Graz ins Leben gerufen. Jeden 3. Donnerstag im Monat finden bis zum Juni Kurzvorträge mit anschließender Diskussionsrunde im Cafe Erde statt. Ziel der Veranstaltungsreihe sind mehr Bewusstseinsbildung und aktiver Austausch in lockerer Atmosphäre.
Dabei bringen Expert*innen einen ca. 20 minütigen Impuls und in der moderierten Diskussion wird das jeweilige Thema vertieft.

Die vierte Ausgabe der Grazer Erdgespräche fand am 19.5.2016 statt.
Impulsgeber Clemens Könczöl (Initiative Rettet die Mur) sprach zum Thema Murkraftwerk.

WWF und Rettet die Mur veröffentlichen eine Studie, in welcher sie zeigen, dass ein Murkraftwerk in Graz nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich nicht tragbar ist. Beim 4.Erdgespräch wir über die unterschiedlichen Gründe informiert, wieso dieses Kraftwerk nicht tragbar ist.

Infos zu System Change not Climate Change Graz:
http://systemchange-not-climatechange.at/graz/

Schreibe einen Kommentar