Krieg gegen Kurd*innen in der Türkei – Ein Interview mit Ismail Küpeli

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2016-05-30-Gesamt_Cba
    57:10
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Im Rahmen seines Vortrages „Die Welt so nah: Der Krieg gegen die Kurd*innen in der Türkei“ am 19.5. an der Uni Graz trafen wir Ismail Küpeli zum Interview über die aktuelle Situation in den kurdischen Gebieten der Türkei.
Wir sprachen mit ihm über die Verwendung des Begriffes „Krieg“, die Quellenlage im Kriegsgebiet, die Rolle der HDP und die Zusammenhänge zwischen Erdogans Politik und dem EU-Türkei-Deal.

Ismail Küpeli ist Politikwissenschafter, Journalist und arbeitet seit vielen Jahren zur Türkei sowie den kurdischen Gebieten in der Türkei.

Schreibe einen Kommentar