Am 22. Juni 2016 fand die jährliche Regenbogenführung durch die Universität Wien statt. Plätze queerer Lebensart wurden besichtigt, die zeigen sollen, dass queere Menschen in Wien durchaus keine bloße Randerscheinung, sondern Teil dieser Gesellschaft sind. Doch trotz Regenbogenführungen und nach außen demonstrierter „Toleranz“ gibt es noch viele Probleme und Vorurteile mit denen Personen, die nicht einem strikt heteronormativem Lebensstil entsprechen, konfrontiert sind. Mensch erinnere sich nur an den Vorfall der beiden küssenden Frauen, die in der Aula der Hauptuniversität mit einem Verweis bedacht wurden. Radio Stimme berichtet von der Regenbogenführung. Des weiteren stellen wir das Studierendenmagazin SYN, für Theater- ,Film-, und Medienwissenschaft, vor.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
Vom Regenbogen in die Traufe
Medieninhaber
Station
Produziert
05. Juli 2016
Veröffentlicht
06. Juli 2016
Redakteur:innen
Armin Autz, Melanie Konrad
Themen
Sprachen