„Schmeckt’s noch?“- Gute Frage: Aktion des Bündnis „Fair Ferkel“ gegen Kastration ohne Betäubung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VGT_Ferkel_Kastration
    07:46
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

ANMOD
Kaum jemand in Österreich weiß, dass hierzulande junge Schweine ohne jede Betäubung kastriert werden, um einen höheren Fleischgenuss zu erzielen. Das ist nur ein Ergebnis einer großen Umfrage, die das Bündnis ´Fair Ferkel´ heute in Wien bei einer Pressekonferenz präsentierte. Dabei wäre die Gabe von Schmerzmitteln nur wenig teurer als die gängige schreckliche Praxis, bei der die Ferkel unvorstellbare Qualen erleiden müssen. Auch der Verein gegen Tierfabriken, kurz VGT, war als Mitglied des Bündnisses ´Fair Ferkel´ heute bei der Pressekonferenz dabei. Irene hat Elisabeth Sablik vom VGT erreicht und mit ihr das folgende Gespräch geführt.

ABMOD
Erklärt Elisabeth Sablik im Interview mit Irene. Elisabeth Sablik ist Mitarbeiterin beim Verein gegen Tierfabriken. Der Verein gegen Tierfabriken und weitere Tierschutzorganisationen haben sich zum Bündnis ´Fair Ferkel´ zusammengeschlossen, um gravierende Mißstände wie die Kastration von jungen Schweinen ohne Betäubung aufzuzeigen. Das Bündnis ´Fair Ferkel´ sieht weiters auch den Lebensmittelhandel gefordert: Mit Fleisch darf kein Preis-Dumping betrieben werden, denn dieser Geiz führt eben auch dazu, dass in Österreich keine Schmerzmittel bei der Kastration von Ferkeln eingesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar