Recht auf vegane Ernährung

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2016-11-04_recht-auf-vegan
    46:41
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Im Gespräch mit dem Leiter des entsprechenden Projekts bei der Veganen Gesellschaft Österreichs

Wer einer religiösen Glaubensgemeinschaft angehört, darf diesbezüglich nicht diskriminiert werden. D.h. z.B., dass die entsprechenden religiösen Essensvorschriften in öffentlichen Kantinen, beim Bundesheer oder im Gefängnis berücksichtigt werden müssen. Das gilt aber nicht für die vegane Ernährung. Welche Wege gibt es, um dieses Ziel zu erreichen?

Schreibe einen Kommentar