November und seine Heiligen

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20161117-AUN_November_Vierhauser
    57:49
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium
audio
1 Std. 00 Sek.
"Die Marionette tanzt nicht mehr"

Wie gewohnt geht Kons. Emil Vierhauser auf die Vergangenheit ein, diesmal, zur Jahreszeit passend, ist der November an der Reihe.

Auf Fragen wie: woher hat der Donnerstag seinen Namen? Warum gibt´s Novembernebel? findet der Hörer Antwort.

Auch die Heiligen dieses Monats werden ausführlich besprochen, ebenso die Legende der Hl. Katharina und die des Hl. Martins.

Ein von Moderator verfasstes Gedicht und schmissige Musik runden die Sendung ab.

Moderation: Kons. Emil Vierhauser

Schreibe einen Kommentar