Laden öffne Dich ? !

Podcast
FROzine
  • FROzine
    49:53
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

In dieser FROzine hören Sie ein Live – Gespräch im Radio-FRO – Studio mit Werner Prödl, dem Obmann des Linzer City-Ringes über Fragen der Arbeitszeit und deren Flexibilisierung, aber auch über Wünsche und Forderungen der Linzer City – Kaufmannschaft und deren Lage im Allgemeinen. Möchte der Linzer City – Ring eine Veränderung des Arbeitszeit-Gesetzes erreichen und wenn ja, welche ?  Welche derzeitigen Regelungen können sich als problematisch für die Linzer Händler erweisen ?  Eher aus der Sicht der Beschäftigten wir der Sprecher der grünen und unabhängigen Gewerkschafter, Martin Gstöttner, sprechen. Auch Martin Gstöttner plädiert für einen Dialog zwischen Beschäftigten und Unternehmer*innen als Weg zur besseren Abstimmung. Eine Sonntags-Öffnungszeit der Linzer City-Ring-Geschäfte hält Werner Prödl für unnötig. Als dritten und letzten Beitrag bringen wir dann einen Bericht über Killer-Roboter auf dem Vormarsch Waffenhersteller auf der ganzen Welt sind daran, vollständig autonome Waffen zu entwickeln, die ohne menschliche Kontrolle agieren. Ein Bericht von Katrin Hiss von Radio Bern.

ondemand

Schreibe einen Kommentar