Pionier der Vernetzung – In Memoriam Armin Medosch

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • In memoriam Armin Medosch
    42:12
audio
56:58 Min.
Oskar Werner – Kompromisslos in die Wiedergeburt | Bernhard Dechant und Stefan Sterzinger im Studiogespräch
audio
55:45 Min.
Neues vom Arthof - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Reporter ohne Grenzen - Martin Wassermair im Studiogespräch
audio
56:48 Min.
Zwischen Pick-Up und Drop-Off - Wer unser Essen liefert | Fabio Hofer und Ana Mikadze live im Studio

Am 23. Februar 2017 verloren die internationalen Communities von Netzkunst und -politik einen ihrer wichtigsten Vordenker. Armin Medosch war als Medienkünstler und Publizist bereits viele Jahre im Internet aktiv, bevor um die Jahrtausendwende seine explosionsartige Verbreitung einsetzte. Seine Projekte waren stets kollaborativ angelegt, transdisziplinär und nicht nur im Ansatz radikal. Zu hören ist ein Interview mit Armin Medosch aus dem Jahr 2012, sowie der Nachruf, den Doron Goldfarb am 2. März im Rahmen des 14. Netzpolitischen Abends AT hielt.

Website Armin Medosch
Website Technopolitics
Website Technopolitics Nachrufe auf Armin Medosch
Website Kingdom of Piracy
Website Website The Next Layer
Website Telepolis Armin Medosch – Freie Netze
Website Telepolis Armin Medosch / Janko Röttgers (Hrsg.) – Netzpiraten
Online Magazin Telepolis
Website MS Stubnitz

(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar