Begegnungswege 16. März 2017

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege16. März 2017
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. Juni 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Mai 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. April 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. März 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Februar 2024
audio
1 Std. 05 Sek.
Begegnungswege 18. Jänner 2024 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 2.
audio
58:30 Min.
Begegnungswege 21. Dezember 2023 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. November 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. Oktober 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. September 2023

Die Generalversammlung des Begegnungszentrums, ein Text von Leonardo Boff, eine Podiumsdiskussion über „Das Bedingungslose Grundeinkommen“ am Weltfrauentag sowie ein Interview über das Frauenprojekt Communicare mit der Gründerin Christina Angerer-Schilcher sind Themen dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links.

Arbeitsbericht 2015 – 2017, Generalversammlung mit Vorstands- und Rechnungsprüferwahl des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit am 25.2.2017 in Bad Ischl. http://lists.horus.com/pipermail/e-rundbrief/2017/001676.html . http://www.begegnungszentrum.at/rundbriefe/PDFRundbriefe.htm , https://cba.media/podcast/begegnungswege .

Leonardo Boff (Theologe und Philosoph, Erdcharta Kommission, Brasilien): Stille Revolutionen: Geselligkeit. 19.8.2016, https://leonardoboff.wordpress.com/2016/08/19/stille-revolutionen-geselligkeit/ .

Podiumsdiskussion zum Thema „Das Bedingungslose Grundeinkommen – Schlüssel zu Verteilungsgerechtigkeit zwischen Frauen und Männern?“ am Weltfrauentag 8.3.2017 in Salzburg, Dombuchhandlung. Veranstalter: Runder Tisch Grundeinkommen Salzburg, u.a. zu inhumanen, familienfeindlichen, flexiblen Arbeitszeiten… Ausschnitte aus Podiumsbeiträgen von: Günther Jäger, DI Hadwig Soyoye-Rothschädel, Karin Owsaniecki.
www.khg-salzburg.at//das-bedingungslose-grundeinkommen.html , www.ksoe.at , http://www.grundeinkommen.at/ ,
Diskussionsbeitrag u.a. zu inhumanen, flexiblen Arbeitszeiten… Infos dazu: Working Poor – arm trotz Arbeit, Wenn Arbeit nicht vor Armut schützt , ORF Ö1 Radiokolleg: . 6.-9.3.2017, http://bildung.gpa-djp.at/2017/03/07/working-poor-arm-trotz-arbeit/
12-Stunden-Arbeitstage als Gesundheitsrisiko, http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20170306_OTS0037/ , AUGE/UG, Paiha: „Keine Arbeitszeitflexibilisierung auf dem Rücken der Frauen!“ http://www.auge.or.at/news-wien/1607-auge-ug,-paiha , Flexible Arbeitszeit: Zu Lasten der Gesundheit und Familien http://auge.or.at/news-sbg/1606-pa-zur-debatte-der-arbeitszeitflexibilisierung

5 Jahre „Frauenprojekt Communicare“ (Bildungspatenschaft zur Unterstützung beim Spracherwerb und des interkulturellen Austausches zwischen Frauen) und „20 Jahre Frauenberatungsstelle in Bad Ischl“. Interview mit Christina Angerer-Schilcher. Frauenberatungsstelle Bad Ischl,  https://cba.media/312719 , http://www.frauensicht.at/communicare.html .

Musik vom chilenischen politischen Liedermacher Victor Jara:  Auszüge aus Duerme, Duerme Negrito, La partida. Cuando voy al trabajo. Caminando, caminando

Schreibe einen Kommentar