Mauthausen Komitee: Internationalität verbindet

Подкаст
Open Space — im Freien Radio Freistadt
  • 20170510_Mauthausen Komitee Gallneukirchen_Befreiungsfeier-2017_60-00
    60:00
audio
54:00 мин.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 ч. 42:43 мин.
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 мин.
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 мин.
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 мин.
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 мин.
Bluesbüroradio
audio
59:02 мин.
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 мин.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 мин.
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 мин.
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft

Eine Sendung des Mauthausen Komitee Gallneukirchen anlässlich der Befreiungsfeier 2017.

Klaus Schwarzgruber interviewt Sebastian Buchgeher, Christof Rafetseder, Rupert Huber, Sepp Wall-Strasser und Reinhard Gratzer zum Thema der Befreiungsfeier 2017 zum Thema „Internationalität verbindet, für ein solidarisches und friedliches Miteinander!“

Sebastian Buchgeher ist das jüngste Mitglied des Mauthausenkommitee´s Gallneukirchen und gibt an was ihn motiviert dort mitzuarbeiten. Christof Rafetseder ist der Künstler der das Mahnmal geschaffen hat und spricht über die Bedeutung vor 11 Jahren und heute. Rupert Huber, als langjähriger Motor der Befreiungsfeier erzählt aus der Geschichte der Feier und über das, was dieses Jahr Inhalt sein wird. Sepp Wall-Strasser arbeitet in internationalen Bezügen und erzählt welche Bedeutung das für ihn hat. Reinhard Gratzer mit einer Polin verheiratet zieht den Bogen zwischen privatem Leben und dem Umfeld rund um uns herum.

Gleichzeitig wird eingeladen zur Befreiungsfeier am 14. Mai 2017 um 18:30 Uhr beim Mahnmal für den Frieden in Gallneukirchen zu kommen.

Оставьте комментарий