Wie steht’s mit dem Überwachungspaket der Regierung?

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2017-06-23_ueberwachungspaket
    57:00
audio
57:26 Min.
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 Min.
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 Min.
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 Min.
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
48:46 Min.
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 Min.
Welt Thunfischtag
audio
53:30 Min.
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
audio
48:26 Min.
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende
audio
49:46 Min.
Eine Lachsfabrik in Gmünd?

Zwei Mitarbeiter der Datenschutzorganisation epicenter.works bringen uns auf den aktuellen Stand.

Die österreichische Regierung scheint von zivilgesellschaftlicher Mitgestaltung wenig zu halten, da sie in der Praxis alles in ihrer Macht stehende daran setzt kritische Stimmen abzuschrecken oder gar zu verunmöglichen. Wir werden auf die aktuelle Situation und die Pläne der Regierung eingehen und auch auf Möglichkeiten hinweisen was wir beitragen können um so demokratisch wie möglich zu bleiben.

Am Samstag, dem 24 Juni 2017 organisiert epicenter.works einen österreichweiten Aktionstag zu dem alle eingeladen sind sich einzubringen.

Schreibe einen Kommentar