VON UNTEN Gesamtsendung vom 28.6.2017

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • vu2017-06-28
    30:02
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

G8 – Erinnerungen an Genua und die Anti-Globalisierungsbewegung
Der G20-Gipfel in Hamburg, der vom 7. bis 8. Juli stattfindet, ist der erste Großstadtgipfel seit Genua 2001. Genua löst bei vielen Aktivist*innen Erinnerungen aus. 500 Demonstrant*innen wurden verletzt, 228 inhaftiert und ein Aktivist, Carlo Giuliani, erschossen.

25 Mitglieder der Volxstheaterkarawane wurden damals über 3 Wochen lang in italienischen Gefängnissen festgehalten. Darunter auch Axel, der heute bei der interventionistischen Linken aktiv ist und bei uns im Interview zu hören ist.

Das Interview ist im Rahmen des Radiojournalismus-Workshop von Radio Helsinki entstanden.

Arbeiter*innenkämpfe gegen Politik der G20
Interview mit einem Redakteur des Magazins Wildcat, das über Arbeiter*innenkämpfe berichtet. Wildcat ist ein Magazin, das Arbeiter*innenkämpfe im globalen Kontext thematisiert. Das Magazin erscheint unregelmäßig und ohne Autor*innenkennzeichnung. Durch kontinuierliches Berichten machen sie auf Ausbeutung und unfaire Arbeitsbedingungen aufmerksam.

Beim G20-Gipfel gibt es zahlreiche Proteste, die sich unter anderem denselben Themen widmen.

Das Interview ist im Rahmen des Radiojournalismus-Workshop von Radio Helsinki entstanden.

Kinderstadt Bibongo
Bereits zum 3. Mal veranstalten die Kinderfreunde Steiermark die Grazer Kinderstadt Bibongo. Vom 10. bis 14. Juli 2017 können Kinder ihre eigene Stadt gestalten und zwar im GrazMuseum. Magdalena hat im Vorfeld mit verschiedenen Akteur*innen der Kinderstadt  gesprochen und einen Beitrag dazu gestaltet.

Schreibe einen Kommentar