Festival der Regionen in Marchtrenk vom 30.06.-09.07.2017 – Gespräch mit Festivalleiter Gottfried Hattinger

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Gottfried Hattinger
    22:26
audio
59:57 perc
Verein "pro Sudan" - VOR ORT 229
audio
59:52 perc
"Demenz geht uns alle an" - VOR ORT 228
audio
1 óra 22 mp
Bernhard Eder - "Golden Days" - VOR ORT 227
audio
1 óra 20 mp
„Buntes Irland“ Landesmusikschule Pram – VOR ORT 226
audio
1 óra 00 mp
"Wörter unter ihren Füßen" - Ute Mayrhofer - VOR ORT 225
audio
14:37 perc
Interview mit Marlene Engelhorn
audio
59:46 perc
ULIS - Unabhängige Listen Oberösterreich - VOR ORT 224
audio
59:58 perc
Im Gespräch mit Wolfgang Wasserbauer - VOR ORT 223
audio
1 óra 02 mp
Sprachinsel Sauris / Zahre im Friaul - VOR ORT 222
audio
13:48 perc
Martin Gstöttner, AUGE/UG - AK-Wahl 2024 - Kurzbeitrag FROzine

„Ungebetene Gäste” war das Thema des heurigen Festivals der Regionen, welches vom 30. Juni 2017 – 09. Juli 2017 in Marchtrenk stattfand.

Damit widmete sich das Festival den Aspekten des Flüchtens, des Eskapierens, des Fluktuierens, der Mobilität, der Gastfreundschaft und der Feindseligkeiten, des Ankommens und des Bleibens – und eben auch des kulturellen Umganges damit.

Dabei stellen sich Fragen nach gemeinsamer und gemeinschaftlicher Zukunft , der Konfrontation mit fremden Nachbarschaften sowie nach gesellschaftlicher und urbaner Entwicklung.

Christian Aichmayr hat sich am letzten Festivaltag mit dem Festivalleiter Gottfried Hattinger getroffen und mit ihm mitten im Besuchertrubel und bei Windböen ein Gespräch über die 10 Festivaltage in Marchtrenk geführt.

Szólj hozzá!