1816 – das Jahr ohne Sommer!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20170721_Volksmusik-und Tradition_59-45
    59:50
audio
1 óra 00 mp
"Heimatverbunden"
audio
1 óra 00 mp
Die "Irrsdorfer Tanzlmusi"
audio
1 óra 00 mp
Märchen und Geschichten zum Nachdenken - "Zufriedenheit"!
audio
57:25 perc
"Roabradlmusi" - aus Freude am Musizieren!
audio
1 óra 00 mp
50 Jahre OÖ-Volksliedwerk!
audio
1 óra 00 mp
Bezirksmusikfest in Freistadt!
audio
1 óra 00 mp
Färbermarkt in Gutau!
audio
1 óra 00 mp
Saisoneröffnung am Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum
audio
1 óra 00 mp
Steinblossdorf Ottenschlag - Ausstellung im Bauernmöbelmuseum Hirschbach.
audio
1 óra 00 mp
Das Bienenvolk im Frühling!

Nach einem Vulkanausbruch in Indonesien verteilte sich eine riesige Staub – u. Aschenwolke in der Atmosphäre, die die Sonneneinstrahlung stark verminderte und so in den heutigen USA und im Westen und Süden Europas für Dauerregen und extrem tiefe Temperaturen sorgte. Ernteeinbußen und Hungersnot waren die katastrophalen Folgen.

Szólj hozzá!