Kritik an Israel – Tabubruch? – VUiG

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • von unten im Gespräch
    59:23
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

Farid Esack war Ende Juni in Graz zu Gast und hielt einen Vortrag mit dem Titel „Israel/Palästina: Apartheid? Ist ein Vergleich mit Südafrika haltbar.“ Zur Zeit der Apartheid in Südafrika kämpfte er an der Seite von Nelson Mandela für Gleichberechtigung der dunkelhäutjgen Einwohner. Später war er Gleichstellungsbeauftragter der Regierung Mandela. Er ist muslimischer Befreiungstheologe und hat eine Professur für Islamwissenschaften an der Universität in Johannesburg.

Heute hört ihr ein Interview mit Farid Esack sowohl zum Thema des Vortrages als auch zum Vorwurf des Antisemitismus aufgrund seiner Haltung gegenüber der israelischen Regierung bzw seinem Engagement in der BDS (Boykott-Divestment-Sanctions). Außerdem werden auch kulturelle Tabus und die Schwierigkeit der interkulturellen Kommunikation angesprochen.

Das Interview wurde in Englisch geführt.

Schreibe einen Kommentar