Pelzfarmverbot in Tschechien

Подкаст
Tierrechtsradio
  • 2017-08-18_pelzfarmverbot-tschechien
    57:00
audio
56:54 хв.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 хв.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 хв.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 хв.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 хв.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 хв.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 хв.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 хв.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 хв.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 хв.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Ein Aktivist aus Tschechien erzählt vom Weg zu diesem Verbot

Als 1998 in Österreich ein Pelzfarmverbot erlassen wurde war dieses Tierschutzgesetz weltweit einzigartig. Inzwischen diente der österreichische Erfolg vielen AktivistInnen in verschiedenen Ländern als Inspiration. Zuletzt erreichte die tschechische Tierschutzbewegung einen entscheidenden Fortschritt.

Aktivist Marek hat 2015 eine Kampagne für ein Verbot von Pelzfarmen in Tschechien gestartet und bereits zwei Jahre später kann seine Organisation Obraz stolz auf das Erreichen ihres erklärten Ziels sein. Er erzählt wie es gelungen ist dieses historische Verbot in Tschechien zu erreichen.

Mit frei lizensierter Musik von freemusicarchive.org

Залишити коментар