Migration in Österreich

Podcast
FROzine
  • frozine06102017
    50:00
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Migration ist vor allem in Wahlkampfzeiten oft Thema. Leider geht es aber selten um Migrant*innen selbst, sondern meist darum, Migration per se als etwas schlechtes darzustellen.

In vielen Medien und politischen Diskursen sind oftmals Ängste Thema. Die Ängste der Österreicher*innen müssten ernst genommen werden, wird da oft gesagt. Es seien einfach schon zu viele „Andere“ in Österreich, wird oft behauptet. Und überhaupt, die Kriminalität! Dass die Kriminalitätsrate in den letzten Jahren stetig zurückgeht, wird da oft nicht beachtet. Genauso wenig scheint es viele Menschen und Politiker*innen in Österreich zu interessieren, wie es denen, über die sie so viel sprechen, eigentlich hier geht. Welche Probleme, Erfahrungen, Wünsche, Träume haben Migrant*innen in Österreich? Welche Ängste haben sie vielleicht? Wo sehen sie im politischen System Nachholbedarf, wie haben sie ihre Erfahrungen in Österreich geprägt und wie erleben sie den gesellschaftspolitischen Diskurs in puncto Migration?

Um diesen Fragen mehr Platz zu geben und genau sie im Rundfunk zu Wort kommen zu lassen, und zwar lange, hat Sarah Praschak drei Frauen getroffen, die nicht in Österreich geboren wurden und sie für diese Spezialausgabe des Infomagazins FROzine zu ihrer Lebenssituation in Österreich befragt.

Ort der Befragung war das Cafe Strom. Warum dem so ist, und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Sendung. Zum Schluss gibts auch noch einen FROzine-Wochenrückblick zu hören.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

 

Infos zum Frauenberatungszentrum Olympe

CC-Musik in der Sendung: Migala – Bicicletta

Wochenrücblick extra: https://cba.media/351029

Szólj hozzá!