Medien machen (selten) Frauenpolitik – Interview mit Politikanalytikerin Maria Pernegger

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Audio-Player
  • Beitrag_Interview_Maria_Pernegger
    26:35
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
audio
50:39 Min.
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 Min.
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata

Frauenpolitik ist in der österreichischen Medienlandschaft weit nach hinten gereiht – dass bestätigt die Studie „Frauenpolitik in den Medien“ der Agentur Media Affairs. Es wird immer schwieriger für Politikerinnen mit klassischen frauenpolitischen Themen und Botschaften durchzukommen – antifeministische Sager hingegen finden schnell und weit verbreitet in Boulevardmedien und sozialen Netzwerken Gehör.

Im Interview mit der Medien- und Politikanalytikerin Mag.a Maria Pernegger hören sie mehr über die Ergebnisse der Studie, wie Frauenthemen im Nationalratswahlkampf 2017 vorkamen und welche Aussichten die Frauenpolitik medial in einer schwarzblauen Regierungen haben wird.

Das Interview wurde im Rahmen  der 11. Grünen landes.frauen.konferenz zum Thema Frauenpolitik in den Medien am 20. Oktober 2017 geführt.

Schreibe einen Kommentar