VU Gesamtsendung vom 22.11.2017

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2017-11-22 VU Gesamtsendung
    29:18
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Fledermausaktion: Erfolgreicher ziviler Ungehorsam in Graz:

Baum-Rodungen für die Baustelle haben mittlerweile den Augarten erreicht, eine Straße in der Mur für Baufahrzeuge wächst täglich in Richtung Stadtzentrum. Am 21.11. kam es aus Unmut gegen die Naturzerstörung in der Nähe vom Grazer Augarten zu einer Aktion zivilen Ungehorsams von Gegner*innen des Murkraftwerks. VON UNTEN war dabei und berichtet von den Geschehnissen.

Vortrag und Diskussion zum EPA

Dr. Boniface Mabanza, Heidelberg sprach am 14.11. im Afroasiatischen Institut in Graz über das European-Partnership-Agreement (EPA – Freihandelsabkommen zwischen der EU und 48 afrikanischen Staaten).

„Von Fluchtursachen zu sprechen und ein Handelssystem zu ignorieren, das sich wie Krieg gegen
die Armen auswirkt und wie jeder Krieg, Flüchtlinge produziert, kann nur mit einer gestörten Selbst- und Fremdwahrnehmung erklärt werden. Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen von heute sind ein Teppich für die Flüchtlinge von morgen.“

Buchtipp Eleni Torossi: Als ich dir zeigte, wie die Welt klingt

Berührender Roman der Autorin und Radiomacherin Elena Torossi über die außergewöhnliche Beziehung zu ihrer gehörlosen Mutter und ihr Aufwachsen in den 1960ern in Athen und München.

Schreibe einen Kommentar