planetarium #74: Zeiten des Umbruchs – Über Wechseljahre und Frauengesundheit

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • 20180201_planetarium_fertig
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 Std. 02 Sek.
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 Min.
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
46:13 Min.
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
57:39 Min.
Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
audio
35:22 Min.
Was tun mit den Ratten?
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ

In dieser Ausgabe widmet sich planetarium dem Thema der Frauengesundheit und im Besonderen den Wechseljahren.

Die Wechseljahre – auch Klimakterium genannt – sind längst nicht mehr ein Ereignis, dass die letzte Lebensphase von Frauen einleitet, sondern sie sind, angesichts der steigenden Lebenserwartung, eher als Zäsur in der Mitte des Lebens zu betrachten. Im Zuge der Hormonumstellung kommt es in den Wechseljahren mitunter zu Beschwerden, die die Lebensqualität von Frauen einschränkt: Dazu zählen Symptome wie innere Unruhe, Nervosität, Herzrasen, Schlafstörungen, Hitzewallungen, Hautveränderungen und Gewichtszunahmen oder auch eine Änderung der psychischen Befindlichkeit – um nur einige der am häufigsten bekannten Beschwerden im Zusammenhang mit den Wechseljahren zu nennen.

Dem Thema der Frauengesundheit, der Gender Medizin und des Verlustes der Fruchtbarkeit der Frau und dem Potential der Lebensphase rund um den Wechsel, widmeten sich die Generation plus OÖ in ihren Salongesprächen mit dem Titel „Tanz der Hormone“ am 24.01.2018 im Kepler Salon Linz.

Als Referentin dazu eingeladen war die Leiterin des Frauengesundheitszentrums Linz, Frau Mag.ª Friederike Widholm. Sie ist Gesundheitssoziologin, Feministin und in Ihrem Herkunftsberuf Diplomkrankenschwester.

Links:

 

 

Schreibe einen Kommentar