Sportwettengesetz neu

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • FO_Sportwetten_Interview_Edith_Zitz
    07:35
audio
30:00 perc
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 perc
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 perc
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 perc
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 perc
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 perc
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 perc
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 perc
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“
audio
29:07 perc
Angriffe gegen Presse - FPÖ in Wien | Mehl, Gries und Beton – Die Rösselmühle als Ort der Erinnerung | Hall Of Beef
audio
29:45 perc
„Man(n) tötet nicht aus Liebe!“ | Gaming und Cosplay am Weltfrauentag

Neben dem „Kleinen Glücksspiel” an den Automaten („Wettcafés”) haben Sportwetten ein hohes Suchtpotential. Bislang wurden sie aber als Geschicklichkeitsspiel und nicht als reines Glücksspiel gesehen. Für etliche Menschen – oftmals junge Männer – sind sie nicht cooles Freizeitvergnügen, sondern lösen Suchtverhalten aus, was zu finanziellen Verlusten und psychischen Beeinträchtigungen führen kann.
Wir haben mit Edith Zitz zum neuen steirischen Sportwettengesetz, welches seit 1.1.2018 in Kraft ist, gesprochen. Edith Zitz führt mit dem Verein Jukus seit 2012 Projekte zum Thema Spielsucht Prävention durch.

Szólj hozzá!