[O-Ton] Kundgebung für Erhalt des Mahnmals gegen Krieg und Faschismus im Esterházypark am 26.3.2018

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
Audio-Player
  • 20180326smashedtopieces
    21:56
audio
1 Std. 16:57 Min.
[O-Ton] Peacewave-Festival/Ostermarsch/Friedensmarsch am 21.4.2025 in Wien
audio
21:46 Min.
[O-Ton] Demo „Nazis raus aus dem Zweiten!“ am 17.4.2025 in Wien 2
audio
1 Std. 16:04 Min.
[O-Ton] Demo „Raum für alle & Bass gegen Hass“ am 12.4.2025 in Wien
audio
56:33 Min.
[O-Ton] Demo gegen die das EU-Asylrecht weiter verschlechternde GEAS-Reform am Jahrestag des Beschlusses im Europäischen Parlament am 10.4.2025 in Wien

Am 26. März 2018 demonstrierten an die 80 Menschen für den Erhalt des zum Mahnmal gegen Krieg und Faschismus gewordenen Kunstwerks „Zerschmettert in Stücke (im Frieden der Nacht)/Smashed to pieces (in the still of the night)“ des New Yorker Künstler Lawrence Weiner am Flakturm im Esterházypark in Wien-Mariahilf.

Ungeschnittene Aufzeichnung der Auftaktkundgebung am Fritz-Grünbaum-Platz vor dem Flakturm.

Das 1991 vom New Yorker Künstler Lawrence Weiner am Flakturm im Esterházypark (1060 Wien) realisierte Mahnmal gegen Krieg und Faschismus „Zerschmettert in Stücke (im Frieden der Nacht)/Smashed to pieces (in the still of the night)“ soll aus dem Stadtbild Wiens verschwinden – wenn es nach dem derzeitigen Eigentümer des Flakturms, dem „Haus des Meeres“ geht. Die Stadt Wien, die das Kunstwerk eigentlich erhalten muss, blieb bis jetzt Lösungen schuldig.

Mehr Informationen auf http://www.igkulturwien.net/

Schreibe einen Kommentar