VON UNTEN Gesamtsendung vom 28.3.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Sendung gesamt vom Mi 28 Maerz 2018
    29:29
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

#Aktuelle Meldungen

#Diskussion zu ‚Angriff auf die Menschenrechte‘

„Angriff auf die Menschenrechte“ hieß eine Diskussionsveranstaltung der Grünen am 21. März in Graz. Als Teil einer gezielten Strategie vor allem der extremen Rechten gefährdet das Untergraben unserer Grundwerte den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Zusammenleben. Hintergründe und Auswirkungen dieses Angriffs wurden von und mit Altbürgermeister Alfred Stingl und Bernhard Weidinger, Politikwissenschafter vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, diskutiert. Victoria war dabei.

#Interview mit epicenter.works bezüglich Überwachungspaket

Die österreichische Bundesregierung forciert ein Bündel von Gesetzen, welche auch Überwachung von unbescholtenen Menschen auf Kosten derer Grundrechte ermöglichen soll. Schon am 5. April werden diese Gesetzesvorschläge im Innen- und im Justizausschuss behandelt. Dieses gesetzliche Überwachungspaket wird von verschiedenen Institutionen und Vereinen in Österreich kritisiert. Besonders engagiert macht dies der Verein epicenter.works. Epicenter.works setzt sich für die Einhaltung der Grund- und Menschenrechte im digitalen Bereich ein. René hat Daniel Lohninger von epicenter.works getroffen und ihn gefragt, was mit dem Überwachungspaket auf uns zu käme.

#Veranstaltungstipps

Schreibe einen Kommentar