Sondersendung: Welt-Autismus-Tag am 2. April 2018

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • Welt-Autismus-Tag 02.04.2018
    30:00
audio
1 Std. 59:00 Min.
Zum Warten verdammt?
audio
2 Std. 17:23 Min.
Krisen bewältigen, Chancen schaffen: Obdachlosigkeit, Teuerung und Mietprobleme
audio
3 Std. 00 Sek.
Wake and Bake.. @ Gans Anders Festival
audio
1 Std. 59:00 Min.
Nachbarschaftsfestl im Saggen
audio
41:39 Min.
Con-sens-itiv
audio
59:02 Min.
Stigma
audio
1 Std. 53:41 Min.
Wahlrecht für alle?
audio
29:47 Min.
Einfach Lesen
audio
1 Std. 13:46 Min.
Kultur im Dorf – Dorfkultur – Teil 2
audio
1 Std. 12:45 Min.
Kultur im Dorf – Dorfkultur - Teil 1

Am 2. April 2018 findet zum 11. Mal der Welt-Autismus-Tag statt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen um der Gesellschaft das Thema Autismus näher zu bringen. Der Welt-Autismus-Tag dient der Bewusstseinsbildung und soll darauf hinweisen wo Menschen im Autismus-Spektrum täglich Barrieren erleben und wie diese im Sinne einer inklusiven Gesellschaft abgebaut werden können. Das *Pilotprojekt Job-Fit für Menschen im Autismus-Spektrum beantwortet anlässlich des Welt-Autismus-Tages einige interessante Fragen.

In der Sendung erzählen 2 junge Erwachsene über ihre Erfahrungen mit der Diagnose, geben Einblicke in ihre persönliche Welt der Wahrnehmung und den Umgang mit den Menschen im Hinblick auf das Thema Autismus. Frohe Ostern!

* Dieses Projekt ist eine Berufsvorbereitung und berufliche Qualifizierung die den gesamten Begleitprozess der Berufsausbildung bis zum Einstieg in den Arbeitsmarkt umfasst. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Autismus-Spektrum. Der inhaltliche Projektschwerpunkt liegt im IT-Bereich.

Das Projekt wird beauftragt und finanziert vom Sozialministeriumservice Tirol.

Mehr Informationen unter: http://job-fit.innovia.at/

 

Schreibe einen Kommentar