Sozialer Alltag in Linz – Ein Stimmungsbild

Podcast
FROzine
  • Sozialer Alltag in Linz - Ein Stimmungsbild
    07:03
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

„Wenn die Stimmung engstirnig wird, dann hat diese Stadt auch weniger Zukunftschancen“, meint Bürgermeister Klaus Luger über Linz. Worauf die SPÖ nun mit ihrer Kampagne „Linz macht’s vor“ für die Stadtpolitik in den nächsten drei Jahren aufmerksam machen möchte, ob „City of Respect“ fortgeführt wird, welche Ängste die Linzer Bevölkerung hat, und wo er noch Verbesserungsbedarf für die Landeshauptstadt verortet, hat FROzine-Redakteurin Katharina Wurzer am 26. April 2018 bei Klaus Luger in Erfahrung gebracht. Anlass war die Pressekonferenz, bei der die Kampagne „Linz macht’s vor“ inklusive Plakate und gesetzter Schwerpunkte wie Soziales präsentiert worden ist.

Schreibe einen Kommentar