Brück-News und Top-Themen

Podcast
Wiener Radiobande
  • Brück-News und Top-Themen
    27:00
audio
27:31 perc
Livesendung der OVS Zennerstraße
audio
30:01 perc
Zum Thema Armut - Teil 1
audio
30:01 perc
Von Musik bis Sport, was uns interessiert
audio
30:01 perc
Sprechende und singende Hainburgerstraße
audio
30:00 perc
FM-U18 Ostersendung
audio
30:00 perc
Mädchenradio zum Internationalen Frauentag
audio
30:01 perc
Starke Stimmen
audio
30:01 perc
Das Kinkplatz-Magazin XXL
audio
30:01 perc
TikTok - Wozu ist denn das gut?
audio
30:00 perc
Auf den Punkt gebracht: Jugendthemen und Sprachenstudio

SchülerInnen der NMS Dirmhirngasse (auch „Brückenschule” genannt) präsentieren Themen, die sie selbst ausgewählt haben. Zu hören sind Beiträge zu Mode und deren Saisonfarben, zu Sport und Musik (und welche Musik sie zu sportlichen Betätigungen anhören), zum Tanzen und zum Tänze-Erfinden, zu Arbeitslosigkeit (und deren mögliche Ursachen und Folgen) sowie zu Musikarten und in wie weit es bei bestimmten Altergruppen musikalische Vorlieben gibt, weiters Hörszenen zu den Themen Fairness in der Schule und Musik (ein – gespieltes – Interview auf einer Wiener Einkaufsstraße und ein Gespräch unter Freudinnen in einem Kaffeehaus) sowie ein Schülertalk zum Thema Klimawandel (mit Begriffserklärung, eigenen Wetter-Erfahrungen und Vorschläge, wie sich der/die Einzelne verhalten sollte, um Luftverschmutzung zu vermeiden), ein Gespräch unter Freundinnen, die rauchende Jugendliche beobachten, ein Studiotalk zu Social Media sowie ein Gespräch über den Umgang mit Tieren. Abschließend melden sich SchülerInnen der NMS Schweglerstraße (Sir Karl Popper-Schule) zu Wort. Auch sie haben eigene Themen ausgesucht. In hren Beiträgen geht es um Autoarten, ums Autofahren, Umweltschutz, Rassismus, Handies und Klassengemeinschaft.

wrb2018/264, dir001, dir002, dir003, schw003

Szólj hozzá!