Gedenkveranstaltung zum Zwangsarbeitslager Graz Liebenau vom 6. April 2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Gedenkfeier06042018finalVuiG
    56:11
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Die heutige Sendung VON UNTEN IM GESPRÄCH ist die moderierte Tondokumentation zur Gedenkveranstaltung vom 6. April 2018 rund um das ehemalige Zwangsarbeiterlager im Grazer Bezirk Liebenau.

Die Gedenkinitiative Liebenau veranstaltete am 6 April 2018 eine bewegende Veranstaltung, in der der Geschehnisse rund um das ehemalige Zwangsarbeiterlager im Grazer Bezirk Liebenau gedacht wurde.

Rainer Possert und Uschi Possert, welche als Personen hinter der Gedenkinitiative Liebenau stehen, haben sich mit etwa 300 Gästen auf den Weg gemacht und eine Dreiviertelstunde durch die Schauplätze des Bezirkes geführt. Mittels Megaphon informierte Rainer Possert die Gäste über die örtlichen Geschehnisse in der Nazizeit und über aktuelle politische Ereignisse und Entwicklungen zum Thema.

Anschließend trafen sich die Gäste in der Kirche der Pfarre Graz Süd, lauschten den Worten der lokalen Protagonisten aus der Politik und den charmanten Reden sowie der Musik vom Pianisten Paul Gulda und Berndt Luef mit seinem Jazztett.

Es war eine stimmungsvolle Veranstaltung.

Die Gedenkinitiave Liebenau ist eine Lokalgruppe des Mauthausen Komitee Österreich

www.gedenken-liebenau.at

www.mkoe.at

Gestaltung der Sendung: Stefan Schmid

1 Kommentare

Laisser un commentaire