VON UNTEN Gesamtsendung vom 27.6.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2018-06-27-Gesamtsendung
    29:18
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

# Aktuelle Meldungen

# Prozess: Videoaufzeichnung bei Murcamp-Räumung
Vergangenen Freitag fand in Graz am Landesgericht für Zivilrechtssachen erneut ein Prozess statt, der Proteste gegen das Murkraftwerk thematisierte. Dieses Mal geht es um Datenschutz und Menschenrechte. Wir erinnern uns:
Das Murcamp II war eine dauerhafte Versammlung von Bürger*innen, welche am 03.07.2017 durch verschiedene Ordnungskräfte aufgelöst wurde. Ob rechtmäßig oder nicht, ist noch heute unklar. Jedenfalls gab es verschiedene Beteiligte:  Versammlungsteilnehmer*innen, staatliche Ordnungskräfte, aber auch eine private Sicherheitsfirma war zugegen. Diese hat Versammlungsteilnehmer*innen auf Video aufgezeichnet. Das wiederum ist einer Bürgerin aufgefallen und die hatte das später der Datenschutzbehörde gemeldet. Nun sieht sich diese Bürgerin mit der Klage auf Ehrbeleidigung und Ähnlichem von dieser privaten Sicherheitsfirma konfrontiert. VON UNTEN hat mit einem Prozessbeobachter gesprochen.

# Demokratie und Frieden auf der Straße – Tagung
Das mehrjährige Kunst-, Forschungs- und Friedensprojekt Comrade Conrade veranstaltet am kommenden Wochenende gemeinsam mit dem Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie sowie dem Centrum für jüdische Studien die Tagung “Demokratie und Frieden auf der Straße”. Vor dem Hintergrund des Gedenkjahrs 2018 beschäftigt sich die Veranstaltung mit städtischen Straßenzügen als Gradmesser für politische Teilhabe, soziale Kohärenz und alltägliche Konfliktbewältigung. VON UNTEN hat vorab Nicole Pruckermayr, die Leiterin von Comrade Conrade, getroffen und mit ihr über das Projekt sowie konkrete Inhalte der Tagung gesprochen.

# Malwerkstätte für Menschen mit “Behinderung”
Die Malwerkstätte von Jugend am Werk stellt eine Möglichkeit dar, sogenannte Menschen mit „Behinderung“ zu fördern, indem sie ihnen den für sie nötigegn Freiraum gibt, sich selbst entfalten zu können. Die Bilder, die sie malen, zeigen ihre Vorstellungen von ihrer Welt. Ein Bericht aus der VON UNTEN-Redaktion.

# Veranstaltungstipps

Leave a Comment