Campustalk: Gesunde Ernährung im internationalen Kontext

Podcast
Campustalk
  • CT Impecd Kolm 2018
    57:22
audio
1 Std. 00 Sek.
Es bleibt noch viel zu tun!
audio
59:59 Min.
Die Bevölkerung hat ein Recht darauf zu erfahren, was wir tun.
audio
1 Std. 00 Sek.
Ableism-sensible Lehre – Was ist das?
audio
1 Std. 00 Sek.
Akzeptanz ist notwendig, keine Belehrung
audio
1 Std. 01 Sek.
Du bist nicht eigenartig sondern einzigartig!
audio
1 Std. 00 Sek.
Campustalk mit Markus Wintersberger zum Lucid Dreams Festival
audio
1 Std. 00 Sek.
Ich bin am 5. Unitag ins Radio gegangen!
audio
39:58 Min.
Wenn Bilder leichter sprechen
audio
50:50 Min.
Campustalk: AI Forschung
audio
51:31 Min.
FAIRmedia: KI Forschungsprojekt für Medienarchive

Gesunde Ernährung: Gibt es da Auffassungsunterschiede in verschiedenen Ländern, zum Beispiel wenn man Österreich und Spanien vergleicht?

In der Livesendung sind zwei Studentinnen der Universität Barcelona zu Gast, die das spanische Pendant zum österreichischen Fachgebiet der Diätologie studieren: Marta Masson und Carla Rodenas. Die beiden arbeiten im Sommer an der FH St. Pölten, Marta spricht deutsch in der Sendung, Carla Rodenas englisch.

Ebenfalls zu Gast ist FH-Prof. Alexandra Kolm aus St. Pölten, Projektleiterin des internationalen Projekts IMPECD: Dabei haben Partner einiger europäischer Hochschulen versucht, gemeinsame Lehrinhalte für die Studierenden der Diätologie in verschiedenen Ländern in Form eines Online Kurses zu erarbeiten, das Tool befindet sich gerade in der letzten Testphase. Studierende profitieren nicht nur von den Lehrinhalten, sondern auch von der internationalen Vernetzung mit Gleichgesinnten in anderen Ländern über die neu geschaffene Plattform.

Alle Infos zum Projekt IMPECD HIER

Die sowohl informative als auch unterhaltsame Sendung wird gewürzt mit deutschsprachigen und spanischen Songs! Moderation: Anna Michalski

Schreibe einen Kommentar