KulturTon: Humans of Innsbruck

Podcast
KulturTon
  • 2018_08_06_kt_interview_humans_of_ibk
    08:45
audio
29:00 min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 min.
Forest Complex
audio
29:00 min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Studiogäste: Nikolina Zunec und Bertram Schrettl

Bis jetzt haben die beiden fast täglich Menschen in Innsbruck gefragt, was sie gerade im Leben beschäftigt und haben deren Geschichten auf Facebook geteilt. Dabei rückte das Projekt Humans of Innsbruck ganz normale Menschen ins Rampenlicht und zeigte die vielen Gesichter der Stadt.
Im FREIRAD-Studio erzählen sie von den Anfängen, den Beweggründen, ihren Erfahrungen und ob es mit dem Projekt ohne finanzielle Unterstützung weiter gehen kann.

Das Gespräch führt Marianna Kastlunger

Dieser Beitrag wurde im KulturTon vom 06.08.2018 ausgestrahlt

Leave a Comment